Zehn junge Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich. Zehn Persönlichkeiten, die am Anfang ihres Lebens aus einer künstlerisch-ästhetischen Perspektive sich die Frage stellen: »Wahrheit/verité« – was ist das eigentlich? Gibt es überhaupt „Wahrheit“ als objektive Beschreibung eines bestimmten Zustands? Und wenn ja, »wer« besitzt die Deutungsmacht darüber? Oder besitzt jeder die Macht und das Recht, etwas als „wahr“ zu erklären? Gibt es Unterschiede hinsichtlich des sozialen Status in der Gesellschaft?? Und wie wirkt sich der Umgang mit diesem Thema auf das Leben in Demokratien aus?
Nach einer dreiwöchigen gemeinsamen Residenz stellt die Performergruppe Ausschnitte ihrer Experimente mittels Tanz, Theater und Musik vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Deutsch-Französische Performance Werkstatt statt – ein bilaterales Projekt, initiiert von der interdisziplinären Theaterinitiative T-LAP (Frankfurt) und der Compagnie Di Santo (Bordeaux), unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und vom Kulturamt der Stadt Frankfurt.
Von und mit: Salomé Abbou, Nicolas Alvarez, Christiane Csaszar, Marie Gibaud, Alice Labant, Fidan Nikqi, Ana Clarice Rodriges, Vincent Di Santo, Deborah Schmidt-Riese, Ronja Timmer
Künstlerische Leitung: Ferenc Kréti und Jungyeon Kim
21. September 2021
18:30
Weitere Termine:21. September 2021
18:30
Weitere Termine: