Online Seelsorge

Starke Stücke Theaterfestival: HELLA LUX – BOOTS

Starke Stücke Theaterfestival: HELLA LUX – BOOTS

ZACK! PENG! POW!

BOOTS – Eine Lecture Performance von HELLA LUX

In BOOTS findet eine Melange aus Comic, Theater und Film auf der Bühne Platz und lädt zum visuellen Schmaus ein. Mit Live-Zeichnungen, elektronischer Musik, Projektionen und Choreografie wird ein Strudel für die Sinne kreiert. Dabei werden Bilder und Formen für ein Thema gesucht, dem alle irgendwann in ihrem Leben einmal begegnen: DER TRAUER. Was verbirgt sich hinter verstaubten Trauerkartenmotiven und wie wollen wir sie übermalen, durchreißen oder Papierflieger daraus bauen? Was ist tröstlich? Wie sieht der Schmerz aus, wenn man ihn zeichnen würde, und was passiert mit der Lücke, die bleibt, wenn etwas nicht mehr da ist?

Basierend auf dem Performancefilm „wearing heavy boots“, der 2021 mit dem Hessischen Theaterpreis ausgezeichnet wurde, führt HELLA LUX im Rahmen des internationalen Starke Stücke Theaterfestival für junges Publikum eine Forschung fort, die Theater, Comic und Film in seinen Mitteln zusammen fließen lässt. So entsteht mit ZACK! PENG! und POW! eine Show, die Leinwände, Papier- und Bühnenkanten sprengt und der Trauer endlich Raum gibt.

Mit: Louisa Beck, Lenja Busch, Liljan Halfen, Judith Hesselmann, Patrick Kerner, Hanna Steinmair, Milena Wichert und Ewelina Zielonka


Das internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ zeigt seit 1994 ausgewählte Theaterstücke für ein junges Publikum in der Rhein-Main-Region. Eingeladen werden international herausragende Theaterproduktionen: Spannende, Berührende und Mitreißende, im Wortsinn „Starke Stücke“!

Etwa 9.000 Kinder und Jugendliche besuchen jedes Jahr im Frühjahr die 80-100 Vorstellungen mit ihren Kitas, Schulklassen und Familien. Das Festival bringt Künstler*innen aus aller Welt auf die verschiedenen Bühnen der Region. Im umfangreichen Rahmenprogramm gibt es mit einer Vielzahl von Diskussionsrunden und Inszenierungsgesprächen Gelegenheiten zum Austausch zwischen Künstlern und jungem Publikum sowie mit Eltern, Pädagog*innen, Veranstalter*innen und Kolleg*innen.

Theater sehen und Theater spielen sind bei „Starke Stücke“ eng miteinander verknüpft: In zahlreichen Workshops und Festivalprojekten erleben Kinder und Jugendliche Theater auch als Akteur*innen. Das Festival möchte junge Menschen unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund erreichen und sie für die Theaterkunst begeistern.

„Starke Stücke“ wird getragen von einem Netzwerk unterschiedlicher Kulturveranstalter, die das Festival gemeinsam durchführen. Es ist ein Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain und der Starke Stücke GbR.