Denn Desaster ist das neue Kaffeekränzchen.
Das internationale Starke Stücke Theaterfestival für junges Publikum startet am 17.03.2022 mit seinem Gastspiel „Spectacular Failures“ in sankt peter!
Vier Tänzer*innen probieren ständig neue Szenen und Choreografien auf der Bühne. Nicht zu scheitern ist keine Option. Jeden Abend auf’s Neue. Jeden Abend eine Weltpremiere! Um Erwartungen gerecht zu werden, geraten wir täglich in den Sog unserer selbstauferlegten Rituale. Tanz ist schön, macht aber viel Arbeit. Wer zu langsam ist, wer sich nicht in die Gruppe eingliedert, wer das System hinterfragt, fliegt raus! Kein Job, kein Geld, keine Likes. Also jeden Tag auf’s Neue: aufstehen, anziehen, trainieren, liefern, bedienen, unterhalten werden – Content schaffen, Feedback kriegen. Werden die ersten Erwartungen bedient, entstehen sofort neue, höhere. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit als wichtige Ressource zählt, gilt es, Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern die eigene Leistung immer aufs Neue zu überbieten. Im Sog der „Null-Fehler-Toleranz“ unserer Gesellschaft kreiert performing:group ein gnadenloses Spektakel des Schneller-Höher-Weiter-Prinzips im Ringen um die Aufmerksamkeit des Publikums, welches mit einer Nominierung für den Kölner Kinder- und Jugendtheater-Preis 2021 belohnt wurde.
Publikumsgespräch mit den Schauspielern im Anschluss an die Vorführung.
Das internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ zeigt seit 1994 ausgewählte Theaterstücke für ein junges Publikum in der Rhein-Main-Region. Eingeladen werden international herausragende Theaterproduktionen: Spannende, Berührende und Mitreißende, im Wortsinn „Starke Stücke“!
Etwa 9.000 Kinder und Jugendliche besuchen jedes Jahr im Frühjahr die 80-100 Vorstellungen mit ihren Kitas, Schulklassen und Familien. Das Festival bringt Künstler*innen aus aller Welt auf die verschiedenen Bühnen der Region. Im umfangreichen Rahmenprogramm gibt es mit einer Vielzahl von Diskussionsrunden und Inszenierungsgesprächen Gelegenheiten zum Austausch zwischen Künstlern und jungem Publikum sowie mit Eltern, Pädagog*innen, Veranstalter*innen und Kolleg*innen.
Theater sehen und Theater spielen sind bei „Starke Stücke“ eng miteinander verknüpft: In zahlreichen Workshops und Festivalprojekten erleben Kinder und Jugendliche Theater auch als Akteur*innen. Das Festival möchte junge Menschen unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund erreichen und sie für die Theaterkunst begeistern.
„Starke Stücke“ wird getragen von einem Netzwerk unterschiedlicher Kulturveranstalter, die das Festival gemeinsam durchführen. Es ist ein Projekt der KulturRegion FrankfurtRheinMain und der Starke Stücke GbR.
„Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.“
17. März 2022
10:00 — 11:00
Weitere Termine:17. März 2022
10:00 — 11:00
Weitere Termine: