Bestsellerautoren und Youtuber darkviktory und Kostas Kind lesen aus ihrer Queer-Romance-Novel Secondhand Toyfriend und geben erste Einblicke, wie es mit Damian und Emils Love-Story in Band 2 weitergeht.
Der 17-jährige Damian hat ein Problem: Während er an seiner Sexualität zweifelt, möchte seine Freundin Emma endlich mit ihm schlafen. Wie also herausfinden, ob er nicht eigentlich auf Jungs steht, ohne sie zu betrügen? Der absurde Plan, ein Sextoy von den Kleinanzeigen zu bestellen, führt ihn zu Emil, der das Angebot eigentlich als großen Scherz veröffentlicht hat. Aus ihrem Chat entspinnt sich schnell mehr, bis sich die Ereignisse überschlagen.
Kleiner Spoiler: In Band 2, der im August erscheint, erzählen die beiden Autoren einfühlsam und mit viel Witz, wie es nach dem Happy End weitergeht und durchleben mit Emil und Damian die Höhen und Tiefen des ersten Beziehungsjahres.
Marik ›Mik‹ Roeder aka darkviktory ist ein Dramaturg, Drehbuchautor und Videoproduzent, der 2014 mit der preisgekrönten Zeichentrickserie TubeClash durchstartete. Egal ob animierte Sitcom, interaktiver Hörspiel-Podcast oder gay Storytimes auf YouTube: Mik liebt es, Geschichten zu erzählen und landete schon 2019 mit seinem Jugendbuchdebüt One Exit auf Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Kostas Weiß aka Kostas Kind ist gelernter Physiotherapeut und war mit seinem YouTube-Kanal »Kostas Kind« von 2016-2019 Teil von »funk«, für das er im Anschluss den LGBTQ+-Kanal »Okay« moderierte. Als Content Creator lädt er unterhaltsame Videos über das Schwulsein hoch und beschäftigt sich viel mit gesellschaftlichen und emotionalen Themen. Der erste Band von Secondhand Toyfriend ist sein Debütroman.
STADT LAND BUCH Festival
Die Lesung ist Teil des Kinder- und Jugendbuchfestivals STADT LAND BUCH des Jungen Literaturhauses Frankfurt. Vom 22. bis 27. Juni wird hier Kinder- und Jugendliteratur ins Rampenlicht gestellt. Das Festival wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Aventis Foundation, die Deutsche Bank Stiftung und die DZ BANK-Stiftung. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung.
Weitere Informationen zu STADT LAND BUCH findet ihr unter https://literaturhaus-frankfurt.de/stadt-land-buch/idee/
23. Juni 2025
17:00
Wo:23. Juni 2025
17:00
Wo: