
REDESIGN
Welche Gestaltungsmöglichkeiten können aus Vorhandenementstehen? In diesem Workshop erarbeitet ihr die Verbindung von Kreation und traditionellem Maßschneiderhandwerk. weiterlesen
Wenn du Kultur und Kirche erleben willst, dann bist du bei uns genau richtig!
In sankt peter finden verschiedenste Workshops, von Technik über Tanz bis zu Musik und Kunst statt. Du hättest Interesse an einem anderen Bereich oder würdest gerne selbst einmal etwas anbieten? Dann sprich uns an! Genauso kannst du auch verschiedene Theaterstücke erleben, sowie Performances und Filme. Auch Literatur und Gaming finden hier Platz. Vielleicht spielt sogar mal ein*e Künstler*in, die du magst, ein Konzert bei uns - auch hier ist Vielfalt geboten. Komm vorbei, probiere dich aus, hab gute Gespräche und lerne neue Menschen kennen.
Und wenn dir gerade nicht nach Spaß zumute ist und du Dinge hast, die dich beschäftigen oder bedrücken, dann schreib doch einfach unserem Team der Online Seelsorge, sie sind gerne für dich da.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten können aus Vorhandenementstehen? In diesem Workshop erarbeitet ihr die Verbindung von Kreation und traditionellem Maßschneiderhandwerk. weiterlesen
FÜR ANFÄNGER*INNEN UND FORTGESCHRITTENE PLAY – CUE – PITCH – WHAT? Ganz egal, ob dir diese Begriffe vertraut sind oder nicht, in unseremDJ(ane)-Workshop weiterlesen
Ein eigenes Lied „komponieren“, eigene Texte schreiben – das würdest du gerne mal ausprobieren?George Liszt und Linda Rocco begleiten dich von der ersten weiterlesen
Spannenden Storys hören wir gerne zu und möchten wissen, wie sie ausgehen! Die Kunst des Storytellingsunterstützt dich dabei, Geschichten zu erfinden und diese weiterlesen
Es ist wieder so weit! Endlich Konfi-Party! Sei dabei.Ein Abend lang Tanzen, chillen und Zeit mit Freunden verbringen.Live-Musik von den DJs aus der Circleshow. weiterlesen
#CIRCLESHOW_FFM Jeden 3. Donnerstag im Monat findet die sankt peter CIRCLESHOW statt – das Treffen für alle DJ(ane)s und die, die es gerne noch werden weiterlesen
Wir laden Referent:innen aus Islam, Judentum und Christentum auf das Podium. Welche Textstellen werden in den jeweiligen Schriften als empowernd für Queerness& weiterlesen