HILF DENEN, DIE SICH SELBST NICHT HELFEN KÖNNEN!
Wir sind derzeit rund zwanzig Onlineseelsorger*innen: Azubis, Student*innen, Berufseinsteiger*innen. Uns verbindet der Wunsch, jungen Menschen zu helfen, die gerade nicht weiterwissen. Werde Teil unseres Teams!
Für jemanden ein offenes Ohr zu haben, ist nicht immer leicht und es ist absolut verständlich, wenn du dich fragst, ob du das kannst. Um das leisten zu können, braucht es ein offenes Herz für Menschen, Einfühlungsvermögen und natürlich auch eine fundierte Ausbildung. Die garantieren wir ebenso wie regelmäßige Supervisionen.
Unsere ehrenamtliche Tätigkeit passt sich je nach persönlichem Zeitvermögen an. Im Durchschnitt betreut aktuell jede*r Onlineseelsorger*in bei uns 1 Fall, dem man ca. 1x in der Woche schreibt. Wir sind oft beeindruckt von der Offenheit und Ehrlichkeit der Ratsuchenden. Die Dimension mancher Not ist bewegend. Doch die wiederkehrende Erfahrung, schon mit wenigen Mails einen Ausweg eröffnen und Veränderung schaffen zu können ist großartig mitzuerleben.
In unseren Ausbildungskursen wirst du gut auf alles vorbereitet:
Aktuell verschiebt sich der Beginn des neuen Ausbildungskurses aus organisatorischen Gründen in den Januar. Genaue Termine folgen noch. Melde dich gerne jetzt schon bei uns, wenn du Interesse hast Teil des Teams zu werden. Wir freuen uns auf dich!
Falls es pandemiebedingt nicht analog gehen sollte, findet die Ausbildung als Onlineseminar statt.
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du ein Zertifikat als Onlineseelsorger*in.
Falls Du weitere Fragen hast, kannst du uns auch gerne schreiben oder anrufen.
Die Leiterin des Teams Julia Piretzis beantwortet dir gerne all deine Fragen per Mail:
j.piretzis@sanktpeter.com
Wenn du lieber anrufst, erreichst du Marit Günther unter folgender Telefonnummer:
0175/842500
Julia Piretzis
Seit 2016 Onlineseelsorgerin in sankt peter, Leitung des Teams.
Marit Günther
Leiterin der Ausbildung & Onlineseelsorge
Pfarrerin in der jugend-kultur-kirche sankt peter
Martina Patenge
Referentin der Onlineseelsorge und Leiterin der Supervisionstreffen,
Exerzitienleiterin und Ausbilderin für Geistliche Begleitung