landunter

Hessisches Schultheatertreffen 2025

Hessisches Schultheatertreffen 2025

Wir freuen uns sehr, dass das Hessische Schultheatertreffen (HSTT) 2025 vom 26. bis 28. Juni bei uns in sankt peter stattfindet! Kommt vorbei und lasst euch von den vielen Produktionen inspirieren.

Das HSTT ist ein landesweites Treffen, das die Vielfalt des hessischen Schultheaters präsentiert. Schüler:innen und Spielleiter:innen aller Schulformen und Jahrgangsstufen kommen aus ganz Hessen zusammen, um gemeinsam das Theater zu feiern.

Wer das Schultheatertreffen besuchen möchte, um ein Stück zu sehen oder an einer Lehrkräftefortbildung teilzunehmen, kann sich über das Formular des HSTT anmelden. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt. Bitte meldet euch daher unbedingt bis zum 15. Juni an.

Spielplan

Donnerstag, 26. Juni

14:30 – Eröffnung & Ernst-Reuter-Schule II, Frankfurt: „König der Ffm-City“, 7. Klasse
19:30 – Weinbergschule, Hochheim: „Kein Kuchen für den Kommissar“, 3./4. Klasse

Freitag, 27. Juni

10:30 – Hohe Landesschule, Hanau: “Ungeplant Cringe”, 7. Klasse
14:00 – Lehrkräftefortbildung
16:00 – Wilhelmsgymnasium, Kassel: “Notaus”, Q2
19:00 – Weibelfeldschule, Dreieich: “Eindeutig zu eigenständig”, E-Phase

Samstag, 28. Juni

10:00 – Gustav-Heinemann-Schule, Rüsselsheim: „Ich war es nicht“, Q2
14:00 – Festakt

Fortbildung für Lehrkräfte

Am Freitagnachmittag bieten wir eine praxisorientierte Lehrkräftefortbildung zum Thema „Sprechen über Schultheater – Reflexion, Feedback, Weiterarbeit“ an. Die Anmeldung ist bis zum 15. Juni möglich.

Weitere Informationen:

Veranstalter: Landesverband Schultheater in Hessen e.V.
Weitere Informationen zu dem Hessischen Schultheatertreffen2025 findet ihr unter https://www.lshev.de/index.php/hstt.

Das Hessische Schultheatertreffen 2025 findet in Kooperation mit der jugend-kultur-kirche sankt peter statt. Das Festival wird gefördert durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und durch das Land Hessen.